Liebe Rahel Dudler
Wir freuen uns, Dir im Namen aller Paprikas ein grosses Dankeschön aussprechen zu dürfen.
Ich (Andreas) beginne einmal umgekehrt – in der Zukunft, und blicke dann etwas in die Vergangenheit. Nur ein bisschen, denn Du bleibst dem Paprika treu und verlässt den Verein nicht.
Mit unserem Jury Projekt schmieden wir Pläne, unser Hobby weiter zu pflegen. Wir treffen uns weiterhin regelmässig um uns inspirieren zu lassen, wie schön Theater sein kann. Wir erleben Freundschaft gleichermaßen, wie das Interesse an der Kultur Spaß machen kann, so wie man sich dies für ein Hobby eben wünscht.
Wir freuen uns im Jury Team auf diese tollen Aussichten!.
In der Gegenwart war unser Hobby nicht mehr so erfreulich, daher gibst Du das Amt der Präsidentin ja auch ab. Du hast eine riesengroße Verantwortung getragen mit einem Paprika, das langsam verdorrt. Du hast den Vorstand immer angespornt, während Paprika schlief. Du hast dafür gesorgt, dass wir uns im Vorstand trotzdem regelmässig trafen. Auch Rahel W hast Du geholfen, die Aufführung auf die Beine zu stellen, die im Juni hier zur Aufführung kommt. Insgesamt hört man nun aber sicher, wie Dir ein grosser Stein vom Herzen fällt.
Ich erinnere mich, als wir Dich an einer emotionalen Generalversammlung im Sommer 2020 zur Präsidentin wählten. Die erste Welle der Pandemie war vorüber, Du hast allen mittels PowerPoint klar dargestellt, welche Maßnahmen er nun braucht. Bis im Herbst brachten wir mit dem “Theater im Turnus” ein paar coole Produktionen auf die Bühne! Ein tolles Zirkus Hörspiel, ein Comedy Abend, Vorträge zur Swiss wie auch eine geschlossene Aufführung der “Tabascos”. So konnten wir unser neues Zuhause Pluspunkt Theater schön nutzen und geniessen!
Ich denke, die zerbrechliche Paprika Pflanze (und damit meine ich eigentlich den Vorstand), begann mit der zweiten Welle an zu welken. Die Wurzeln wurden mit der Räumung des Pluspunkt Theaters heraus gerissen und dies war für Dich und für uns alle sehr schwer ver- daulich, raubte allen den Elan. Einzig Rahel W und die Tabascos bewiesen Ausdauer und konnten die Freude am Spiel bewahren, weil es im Fenkern weiter möglich war, zu spielen. Rahel, diese Zeit hast Du als “Krisenmanagerin” hervorragend gemeistert! Würde Dir ein Arbeitgeber ein Zeugnis ausstellen, dann würde darin Deine Kraft und Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Zusammenhalt ganz besonders betont.
Dass Du schon davor einige Jahre im Vorstand tätig warst und in den all den Jahren eine ausgezeichnete Projektleiterin und vor allem Schauspielerin warst, das wissen wir alle! Ich erinnere mich gerne an “die Frau von Früher”, das Zweier-Stück “Immergrün” oder an den Start Deiner “Karrière” als Pippi Langstrumpf. Ihr wisst, da war ja noch viel mehr, aber ich nähere mich jetzt schon der zweiten Seite meiner Verdankung…
So komme ich jetzt, liebe Rahel zum Schluss und ich wünsche Dir, ja wir alle wünschen Dir alles Liebe und Gute! Und so landen wir wieder in der Zukunft. Für Dein Berufsleben, das auch mit Theater Berührungspunkte haben wird, ganz besonders in Deinem privaten Umfeld und für alle weiteren Aktivitäten wünschen wir Dir alles so gut, wie Du Dir es vorstellst.

