Di goldigi Paprika

Auszeichnung durch eine Jury

Unsere Jury wird tätig in dem sie Produktionen besucht und einen Preis verleiht. Der Preis soll Ansporn sein für Theaterschaffende, sich stetig weiter zu entwickeln. Der Preis “Di goldigi Paprika” soll in der Zentralschweiz bekannt werden und dem besuchten Veranstalter einen finanziellen Anreiz geben, mehr Ansehen und Publikum bescheren. Die Bekanntgabe der Auszeichnung erfolgt zeitnahe nach der jeweiligen Saison.

Nomination
Pro Theatersaison werden 8-12 Theateraufführungen nominiert, welche die Jury beurteilt. Die Teilnahme ist selbstverständlich jedem selbst überlassen.  Kriterien, die einen Besuch der Jury besonders befördern sind: berührend und packend, herausfordernd und spannend, innovativ, einzigartig, überraschend. Um den Rahmen nicht zu sprengen sind Profitheater, reine Kindertheater und Schultheater vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Folglich für eine Nomination zugelassen sind:

  • Amateurtheater aller Sparten und Arten
  • Jugendtheater
  • Seniorentheater
  • Theater mit Spieler*innen mit und ohne Beeinträchtigung

Zeitraum

Erste Saison 01.10.2022 – 31.08.2023
Zweite Saison 01.09.2023 – 31.08.2024

Nominiert Saison 2022/2023 sind bis jetzt:

Logo Stück Verein Ort Homepage
Besucht im
1 Aeschetoni TG Hitzkirch – Rabenbühne Hitzkirch Beschreibung und Tickets Oktober 2022
2 Bonnie & Clyde Theater Sarnen Sarnen Beschreibung und Tickets November 2022
3 8 Froiwä Theater Giswil Kulturhalle Giswil Beschreibung und Tickets Januar 2023
4 Scho wieder Sonntig Theaterperlen Perlen Beschreibung und Tickets März 2023
5 Früeligsgfühl im Herbscht Seniorentheater Ebikon Ebikon Beschreibung April 2023
6 Der Glöckner von Notre Dame Theaterlyt Lungrä Lungern Beschreibung und Tickets Mai / Juni 2023
7 Die Physiker Theater Brauichessu Hochdorf Beschreibung und Tickets Juni 2023
8
9
10
11
12

Preissumme pro Saison

1. Preis beträgt CHF. 1’000.- Di goldigi Paprika  
2. Preis beträgt CHF.   600.- Orangi Paprika für den 2. Preis  
3. Preis beträgt CHF.   400.- Orangi Paprika für den 3. Preis  
4. – 10. Ohne Preis Grüeni Paprika für “nominiert”

In der Oktoberausgabe 2022 gab die Theater-Zytig (ZSV/RZV) bekannt, dass die drei siegreichen Gruppen einen Rabatt von 20% auf ein kommendes Inserat erhalten. Vielen Dank für diesen zusätzlichen Ansporn!

Anmeldung Veranstalter für einen Besuch

  • Der Veranstalter bekundet sein Interesse per Mail an jury@theater-paprika.ch oder per Post.
  • Ab sofort möglich für Aufführungsdaten ab 01.10.2022
  • Mail-Beilagen sind Programm oder Beschreibung und/oder Verweis auf die Webseite. Aufführungsdaten und Ort.
  • Die Einladung enthält die Zusage für vier Freikarten für die Jury.
  • Wir bestätigen den Empfang der Einladung.
  • Eine ausführliche Beschreibung zum Ablauf findest Du hier.

Alle Details findest Du in unserem Konzept (Download)

BLOG UND MEDIEN

Neueste Beiträge

THEATER PAPRIKA VON 2007-2022

Das Theater Paprika blickt auf viele erfolgreiche Produktionen und Erlebnisse zurück.
Es entstanden Grossproduktionen mit allen Paprikas wie auch auserlesene Kleinproduktionen, die selbstständig auf die Beine gestellt wurden.
Leider entstehen bis auf Weiteres keine neuen Produktionen.

Bis 2020 aktiv

Bis 2020 brachten wir jährlich eine bis zwei Produktionen auf die Bühne. Einmal für alle „Paprikas“ und einmal für die jungen Erwachsenen, die teilweise seit der Gründung dabei sind. Diese Aktivitäten werden 2022 bis auf Weiteres eingestellt.

Zuversicht

Auch wenn Corona dem Verein und seinen Strukturen geschadet hat, soll es aktiv weitergehen. Das Konzept steht und beschreibt „Di goldigi Paprika“ ausführlich. Die Jury startet am 01.10.2022.

Zusammenhalt

Eines der wichtigsten Erlebnisse ist der gemeinsame Weg, den wir beschreiten. Sei es bei internen Anlässen oder gemeinsamen Theaterbesuchen. Vertrauen pflegen wir bewusst und dies führt dazu, einem „Knäuel“ von Gleichgesinnten anzugehören.

SCHREIB UNS

Anfragen und Rückmeldungen zu unseren Aktivitäten kannst Du via Formular versenden oder an die untenstehende Mailadresse

Wichtig: in naher Zukunft finden keine Kurse statt. Auch Produktionen sind nicht vorgesehen. Daraus ergibt sich auch, dass wir keine aktiven Theatermacher aufnehmen können.

Theater Paprika, 6010 Kriens

(Postadresse)

079 348 15 63

andreas.herzog@theater-paprika.ch

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte lösen Sie folgende Rechnung: 18 + 8 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren
Facebooktwitter
Menü